Artikel werden durchsucht.
Spezialkulturen
PflanzenSpezialkulturen
Die vitaminreiche Wurzel
Das südamerikanische Gemüse begeistert durch seine Nährstoffe und Wandelbarkeit in der Küche. Schweizer…
07.10.2025 06:40
PflanzenSpezialkulturen
Wärmeres Klima: Chiquita baut erstmals in Italien Bananen an
Der Grosskonzern Chiquita startet erstmals den Anbau von Bananen in Italien. Dies wegen der fortschreitenden…
07.10.2025 06:16
PflanzenSpezialkulturen
Ein Schatz für jede Jahreszeit
Nüsse prägen Landschaft und Kultur. Haselnüsse, Baumnüsse und Marroni verbinden Tradition, Geduld und Genuss –…
04.10.2025 11:55
PflanzenSpezialkulturen
Herbstliche Frucht, vielfältige Genüsse
Sauer und zugleich fruchtig-süss – so schmeckt die Hagebutte, die zwischen September und November reift und bis ins…
03.10.2025 11:20
PflanzenSpezialkulturen
Neue Methode kann Torf in Blumenerde aufspüren
Mit winzige Amöben und künstlicher Intelligenz können Forscherinnen und Forscher Torf in Blumenerde aufspüren. Diese…
30.09.2025 10:40
PflanzenSpezialkulturen
Sonderstatus: Schnaps auf dem Bauernhof
Warum sind selbst produzierte Spirituosen für den Eigenbedarf im Landwirtschaftsbetrieb eigentlich steuerfrei? Nicht…
23.09.2025 19:58
PflanzenSpezialkulturen
Ackerbohnen: Neue Sorten sollen Anbau erhöhen
Ertragreichere Züchtungen sollen mehr Landwirte dazu bewegen, die Leguminose anzubauen. Neue Sorten sollen der…
19.09.2025 14:40
PflanzenSpezialkulturen
Tafelapfelernte beginnen oder fortsetzen
Der Stärkeabbau bei den Tafeläpfeln hat seit letzter Woche deutlich zugenommen. Das berichtet die Fachstelle Obst im…
18.09.2025 09:20
PflanzenSpezialkulturen
Nach 70 Jahren: Schwefelbohne soll zurück auf den Acker
Eine alte Speiseleguminose steht im Fokus eines Züchtungsprojekts. Dank genetischen Markern und «Speed Breeding»…
18.09.2025 08:40
PflanzenSpezialkulturen
Diese würzige Knolle hat jetzt Saison
Reich an Kalzium und Vitamin C sowie antibakteriell und verdauungsfördernd – so präsentiert sich die…
17.09.2025 16:00
PflanzenSpezialkulturen
Netze sperren Blutlauszehrwespen aus
Zur Nützlingsförderung wurde am Strickhof in Lindau ZH eine Ruderalfläche angelegt. Denn die Einnetzung hat auch…
17.09.2025 14:00
PflanzenSpezialkulturen
Weinproduktion: Hitze dezimiert Jahrgang
Die Hitzewelle und Trockenheit im August haben die französische Weinproduktion 2025 deutlich beeinträchtigt. Laut…
17.09.2025 09:20
PflanzenSpezialkulturen
Geranien im Herbst: Richtig auf den Winter vorbereiten
Geranien sind wahre Sommerstars – doch damit sie den Winter unbeschadet überstehen und im Frühling wieder in voller…
15.09.2025 10:40
PflanzenSpezialkulturen
Vitiforstsysteme punkten mit besserer Nährstoffversorgung
Beim kombinierten Anbau von Reben und anderen Gehölzen verschlechtert sich die Weinqualität gegenüber dem Soloanbau…
14.09.2025 10:44
PflanzenSpezialkulturen
Weshalb am 12. September gratis Äpfel verteilt werden
Der Apfel ist die meistgegessene Frucht der Schweiz. Mit dem «Tag des Apfels» soll das Bewusstsein für die…
10.09.2025 14:40
PflanzenSpezialkulturen
Wespen folgen der Kirschessigfliege
Laut bioaktuell.ch ist der Pilzdruck in Bio-Beerenkulturen weiterhin hoch. In den Freilanderdbeeren ist es vor allem…
10.09.2025 13:20
PflanzenSpezialkulturen
Blumenkohl: Ein Gemüse mit Geschichte
Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl…
09.09.2025 10:00
PflanzenSpezialkulturen
Nationaler Pilztag soll Bekanntheit steigern
Schweizer Pilze sollen bekannter werden: Mit dem zweiten nationalen Tag der Pilze will die Branche auf ihre…
08.09.2025 09:20
PflanzenSpezialkulturen
Äpfel vor Ernte checken
Für die Langzeitlagerung müssen die Früchte im optimalen Stadium gepflückt werden. Drei Merkmale sind im Fokus.
…
07.09.2025 10:44
PflanzenSpezialkulturen
Die Unkomplizierte eroberte die ganze Welt
Von den weltweit über hundert Sorten stammen bis auf die Puffbohne, deren Heimat im Orient vermutet wird, alle…
01.09.2025 08:00
PflanzenSpezialkulturen
Potenzial für Anbau von Speisemohn steigt
Speisemohn wird in der Schweiz bisher nur selten angebaut. Laut dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau…
27.08.2025 17:20
PflanzenSpezialkulturen
Sie ist die Königin der Disteln und essbar
Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die als Blütengemüse verzehrt wird.…
26.08.2025 10:40
PflanzenSpezialkulturen
Eine vielseitige Frucht und wertvoller Rohstoff
Ob frisch vom Baum, zu Saft gepresst, zu Mus verarbeitet oder in der Küche veredelt: Kaum ein anderes Lebensmittel…
25.08.2025 10:40
PflanzenSpezialkulturen
Obstbau: Neues System warnt vor Hitzeschäden
Hitzewellen setzen zunehmend auch dem Obstbau zu. Um Schäden an Äpfeln, Kirschen und anderen Früchten zu verhindern,…
19.08.2025 14:40
PflanzenSpezialkulturen
Bayer kann viele Klagen um Umweltchemikalie wohl beilegen
Die Umweltchemikalie PCB ist seit Jahrzehnten verboten, hat dem Agrarchemiekonzern Bayer aber teure…
19.08.2025 06:10
PflanzenSpezialkulturen
Kirschessigfliege: Bedrohung wird immer grösser
Eine Simulation von Agroscope zeigt, dass sich die Fläche mit Befall durch den Schädling verdoppeln dürfte. Das…
12.08.2025 14:00
PflanzenSpezialkulturen
Wertvolle Beeren werden jetzt reif
Holunderbeeren werden jetzt langsam reif – sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die das Immunsystem unterstützen…
11.08.2025 09:20
PflanzenSpezialkulturen
Frische Vielfalt für Küche und Kosmetik
Ob frisch, als Konfitüre, Dessert oder Sauce – Aprikosen bringen das gewisse Etwas in jede Küche. Ihre Kombination…
06.08.2025 14:40
PflanzenSpezialkulturen
Eine der ältesten Heilpflanzen bei uns
Er wächst unscheinbar auf Wiesen und an Wegrändern – doch seine Wirkung ist stark: Spitzwegerich gehört zu den…
04.08.2025 10:00
PflanzenSpezialkulturen
Süsse Kraftpakete vom Strauch
Brombeeren gehören zu den beliebtesten Sommerfrüchten. Ab Juli bis in den Herbst hinein reifen die dunklen Beeren an…
04.08.2025 08:01
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:0%
- Nein:0%
- Weiss noch nicht:0%
Teilnehmer insgesamt: 0
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?