/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pflanzenschutz

85885.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Bis 12’000 Franken sind noch möglich

Derzeit werden alle Befüll- und Waschplätze für Pflanzenschutzspritzen kontrolliert. Bund und Kantone unterstützen…
10.10.2025 19:58
84944.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Vögel helfen bei Schädlingsbekämpfung

Vögel in Städten können beim Kampf gegen invasive Insekten helfen – aber nur, wenn der Baumbestand genügend gross…
08.10.2025 20:36
85518.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Ackerbau: Was es zu beachten gilt

Die meisten Bestände beim Raps sind im 5- bis 6-Blatt-Stadium. Der Erdfloh ist kein Thema mehr. Dafür hin und wieder…
07.10.2025 14:00
84795.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Omya kauft Leu+Gygax AG und Schneiter Agro AG

Im Bereich Pflanzenschutz gibt es in der Schweiz eine grössere Übernahme. Werner Ambauen, Besitzer der Leu+Gygax AG…
01.10.2025 15:20
83622.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Fachbewilligungen umwandeln: Am 3. Januar gehts los

Kurzfristig hilft ein Blick auf die Weizensortenliste, die wichtigen Kriterien herauszufiltern. Mittelfristig muss…
29.09.2025 12:00
83721.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Maiswurzelbohrer: Bauern wünschen flexiblere Lösung

Der Bundesrat will Ende Oktober entscheiden, ob er das Anbauverbot von Mais nach Mais weiterzieht. Obwohl es bei den…
27.09.2025 07:11
82603.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Raps: Invasion von Erdflöhen und Schnecken

Bei auflaufenden Pflanzen zeigen Schabstellen und angefressene Blattränder, welche Frassschädlinge auftreten. In…
18.09.2025 14:00
82228.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

D: Selbstversorgung zunehmend gefährdet

Deutschlands Fähigkeit zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln gerät unter Druck. Eine Studie von HFFA im Auftrag des…
16.09.2025 09:20
81521.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Mutterkorn: Weichen für gesunden Roggen stellen

Mutterkornbefall war auch dieses Jahr regional ein Problem. Doch es gibt Möglichkeiten, das Infektionsrisiko zu…
13.09.2025 07:11
81354.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Den Blacken an den Kragen gehen

Jetzt die etablierten Wiesen und die Neuansaaten kontrollieren und den Rapsbestand vor Erdfloh- und Schneckenschäden…
11.09.2025 08:40
80180.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Frisch auflaufender Raps braucht doppelten Schutz

Dieses Jahr scheint es viele Schnecken zu haben. Köderstellen sind nötig. Ebenso Gelbfallen. Mit ihnen wird der…
05.09.2025 17:20
79126.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Kleiner Schädling bedroht Schweizer Rübenbau

Schäden in den Rüben nehmen zu, Landwirte sind machtlos. Die Branche sucht nach Lösungen. Aussagen darüber, wie…
31.08.2025 11:55
79129.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Untersaat: Methode mit Optimierungspotenzial

Eine Untersaat schützt den Boden und liefert Stickstoff. Dafür muss man mit grösseren Ertragsschwankungen rechnen.…
30.08.2025 20:00
79574.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Japankäfer: Pufferzonen in drei Kantonen

Um die fortschreitende Ausbreitung des schädlichen Japankäfers einzudämmen, hat das Bundesamt für Landwirtschaft…
30.08.2025 16:36
79153.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Rapserdflöhe schaben, und ihre Larven schaden

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
29.08.2025 07:20
79191.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Syngenta steigert Gewinn kräftig

Syngenta hat im ersten Halbjahr 2025 den Betriebsgewinn bei einem gehaltenen Umsatz deutlich verbessert. Nicht…
28.08.2025 11:20
78919.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Was man gegen rostige Maisblätter und Hirsen tun kann

In einigen Maisfeldern stechen besonders an den Parzellenrändern «rostige» Maisblätter ins Auge. Damit sich der…
27.08.2025 14:00
78443.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Spritzmittel: Reaktionen zu vereinfachtem Verfahren

Die Schweiz vereinfacht die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln und gleicht sich dabei stärker an die EU an. Ab…
25.08.2025 15:20
78619.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

1:0 für Schlupfwespe gegen Maisschädling

Die Baumwollkapseleule hat die Schweiz erreicht. Ihre Larven zerstören wie andere verwandte Erdraupen Gemüse und…
25.08.2025 09:20
78075.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Kraut mit Strom statt mit Herbizid abbrennen

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
21.08.2025 14:00
77901.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Spritzmittel: EU-Zulassungen schneller übernehmen

In der EU zugelassene Pflanzenschutzmittel sollen künftig schneller in der Schweiz eingesetzt werden dürfen. Die…
20.08.2025 06:10
76961.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Bauern rätseln, wie Berufkraut in Buntbrachen kommt

Immer mehr extensive Flächen werden vom Neophyten befallen. Woher deren Samen stammen, ist selten nachvollziehbar.…
14.08.2025 19:20
76968.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Achtung: Tödlicher Stechapfel auf dem Vormarsch

Das Nachtschattengewächs besiedelt zunehmend Kulturen wie Silomais. Für die Tiere sind seine Giftstoffe gefährlich.…
14.08.2025 14:00
76971.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Beim Spritzen gegen Cerco Mittagshitze meiden

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
14.08.2025 08:40
76766.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

F: Insektizid wird nicht wieder zugelassen

Der französische Verfassungsrat hat die geplante Wiedereinführung eines verbotenen Insektizids gekippt. Die…
12.08.2025 16:00
76583.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Rübenerdflöhe: Endlich Schutz vor Totalausfall

Der Wirkstoff Flupyradifuron hat eine Teilwirkung gegen einen gefürchteten Frassschädling. Der Bund erlaubt nun den…
12.08.2025 07:20
76157.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Bayer: Neuer Wirkstoff für den EU-Markt

Mit Icafolin will Bayer erstmals seit über 30 Jahren einen neuen Wirkmechanismus zur nachauflaufenden…
08.08.2025 10:40
75558.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Mit der Temperatur steigt die Cerco-Gefahr

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
07.08.2025 14:00
75579.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Glyphosat-Prozesse belasten: Bayer meldet Verlust

Der deutsche Chemiekonzern Bayer hat seinen Nettoverlust im zweiten Quartal 2025 auf 199 Millionen Euro (187 Mio.…
07.08.2025 06:00
74761.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Rübenrüssler: Nun sind Einstiche ersichtlich

Bei vitalen Pflanzen findet die Larve meist genug Nahrung im Blattstiel und wandert nicht in den Rübenkörper. …
02.08.2025 07:11

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    19.05%
  • Nein:
    66.67%
  • Weiss noch nicht:
    14.29%

Teilnehmer insgesamt: 84

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?