/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pflanzen

85885.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Bis 12’000 Franken sind noch möglich

Derzeit werden alle Befüll- und Waschplätze für Pflanzenschutzspritzen kontrolliert. Bund und Kantone unterstützen…
10.10.2025 19:58
85384.jpeg
PflanzenForschung

Winterweizen nimmt Nanoplastik auf

Mit einer weiterentwickelten Methode haben Forschende der Technischen Universität Graz Plastik in den Wurzeln von…
10.10.2025 18:00
86287.jpeg

Vielfalt im Wald durch Vielfalt in der Nutzung

Es ist möglich, einen bestimmten Anteil der Waldfläche für die Holzproduktion zu nutzen, ohne die gesamte…
10.10.2025 14:40
85873.jpeg
PflanzenAckerbau

Vielfältiger Nutzen, aber keine Beiträge

Neue Untersuchungen zeigen, dass Bäume im Acker nicht nur den Boden schützen, sondern auch Regenwürmer und…
10.10.2025 07:20
84944.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Vögel helfen bei Schädlingsbekämpfung

Vögel in Städten können beim Kampf gegen invasive Insekten helfen – aber nur, wenn der Baumbestand genügend gross…
08.10.2025 20:36
85771.jpeg
PflanzenAckerbau

Rückerstattung der Mineralölsteuer via Agate

Die Mineralölsteuer wird auf der Treibstoffmenge rückerstattet, die unter durchschnittlichen Bedingungen je…
08.10.2025 12:40
85497.jpeg
PflanzenAckerbau

Modell der Zukunft: Zuckerrüben auf 1100 Metern

Im Talgebiet wird es zunehmend zu trocken und zu heiss für Ackerkulturen. Die Gebrüder Berney weichen deshalb auf in…
08.10.2025 07:20
85518.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Ackerbau: Was es zu beachten gilt

Die meisten Bestände beim Raps sind im 5- bis 6-Blatt-Stadium. Der Erdfloh ist kein Thema mehr. Dafür hin und wieder…
07.10.2025 14:00
85630.jpeg
PflanzenAckerbau

Rüben: Kampagne läuft in beiden Werken bis Januar 2026

Beide Schweizer Zuckerfabriken werden heuer grosse Mengen Zuckerrüben verarbeiten. Die Kampagne dauert deshalb bis…
07.10.2025 11:20
85501.jpeg
PflanzenAckerbau

Mehr Soja, aber noch nicht genug

Die mit Getreide, Raps oder Eiweissträgern bepflanzte Fläche wächst. Unter anderem werden mehr Ölfrüchte angebaut.…
07.10.2025 07:20
85557.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Die vitaminreiche Wurzel

Das südamerikanische Gemüse begeistert durch seine Nährstoffe und Wandelbarkeit in der Küche. Schweizer…
07.10.2025 06:40
85553.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Wärmeres Klima: Chiquita baut erstmals in Italien Bananen an

Der Grosskonzern Chiquita startet erstmals den Anbau von Bananen in Italien. Dies wegen der fortschreitenden…
07.10.2025 06:16
85390.jpeg
PflanzenForschung

Wachstums-Schalter für Anpassungsfähigkeit

Forschende der Universität Freiburg (D) haben einen Mechanismus entdeckt, durch den Pflanzenhormone gezielt…
06.10.2025 16:40
84801.jpeg
PflanzenFutterbau

Futterbaujahrgang 2025 ist ausgezeichnet

Nasse Perioden verkürzten die Erntefenster. Die Landwirtinnen und Landwirte haben das Beste daraus gemacht. …
05.10.2025 20:00
84685.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Ein Schatz für jede Jahreszeit

Nüsse prägen Landschaft und Kultur. Haselnüsse, Baumnüsse und Marroni verbinden Tradition, Geduld und Genuss –…
04.10.2025 11:55
85062.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Herbstliche Frucht, vielfältige Genüsse

Sauer und zugleich fruchtig-süss – so schmeckt die Hagebutte, die zwischen September und November reift und bis ins…
03.10.2025 11:20
85078.jpeg
PflanzenForschung

Alpenpflanzen trotzen Klimawandel

Die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an den Klimawandel wird massgeblich von uralten Genvarianten bestimmt. Das…
03.10.2025 08:00
84980.jpeg
PflanzenAckerbau

Diese Pflanzen erntet niemand – doch sie ernähren alle

Gründüngung in der Landwirtschaft bedeutet: Pflanzen wachsen, ohne dass sie geerntet werden. Sie schützen den Boden,…
02.10.2025 15:20
84868.jpeg
PflanzenForschung

Bodenfeuchte: Nationales Messnetz wird aufgebaut

Die Schweiz will die durch den Klimawandel zunehmenden Trockenperioden besser erfassen. Dazu baut sie bis 2027 ein…
02.10.2025 06:40
84472.jpeg
PflanzenAckerbau

Diese Sorten überzeugten die Profis

Beat Wyss von KWS ist begeistert von den Pflanzen auf dem Demofeld in Zollbrück BE. Sie ragen bis zu 4,5 Meter in…
01.10.2025 20:37
84795.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Omya kauft Leu+Gygax AG und Schneiter Agro AG

Im Bereich Pflanzenschutz gibt es in der Schweiz eine grössere Übernahme. Werner Ambauen, Besitzer der Leu+Gygax AG…
01.10.2025 15:20
84698.jpeg
PflanzenAckerbau

Mulchen nach Mais spart Geld

Eine alte Bauernregel besagt laut dem Strickhof in Lindau ZH: «Nach dem Feldhäcksler direkt mit dem Grubber ins Feld…
30.09.2025 16:40
84313.jpeg
PflanzenAckerbau

Frühen Raps rechtzeitig bremsen

Was nicht warten kann  Den Zeitpunkt für einen Wachstumsreglereinsatz nicht verpassen und die Mischbarkeit mit…
30.09.2025 14:00
84465.jpeg
PflanzenAckerbau

Für die Kartoffeln wird es (zu) heiss

Hitze und Trockenheit erschweren die hiesige Produktion. Die Ertragsprognosen für die nächsten Jahrzehnte sind laut…
30.09.2025 12:00

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    19.05%
  • Nein:
    66.67%
  • Weiss noch nicht:
    14.29%

Teilnehmer insgesamt: 84

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?